

Das Bier im steirischen Amateurfußball
Der steirische Amateurfußball ist ein wesentlicher Bestandteil der Sportkultur in der Steiermark. Jedes Wochenende finden alleine um die 300 Spiele im Bereich der Kampfmannschaften der Herren statt, was zu einer lebendigen und engagierten Community führt. Diese Spiele ziehen nicht nur die leidenschaftlichen Fans an, sondern haben auch eine bedeutende wirtschaftliche Auswirkung auf die Region.
Die Zuschauerzahlen und ihre wirtschaftlichen Implikationen
Beobachtet man die Spiele, wird schnell klar, dass rund 30.000 Zuschauer während der Spielzeiten die Sportstätten besuchen. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen, wie tief der Amateurfußball in der steirischen Gesellschaft verwurzelt ist. Wenn man tief ansetzt, sodass jeder Besucher nur ein Bier pro Spiel konsumiert, ergibt sich eine unglaubliche Menge von etwa 500.000 Bechern Bier, die in den Kantinen in einer Saison ausgeschenkt werden. Dies spiegelt die hohe Attraktivität und den sozialen Aspekt dieser Veranstaltungen wider.
Umsätze und wirtschaftliche Auswirkungen
Bei einem Verkaufspreis von 4 Euro pro Bier, lässt sich vorsichtig abschätzen, dass der Umsatz im Zusammenhang mit diesen Getränken jährlich bei etwa 2 Millionen Euro liegen könnte. Zudem sind weitere Einnahmen aus dem Verkauf von anderen Getränken und Speisen nicht zu vernachlässigen, das Bier sei hier ja nur als Beispiel genannt.
Daher hat der Amateurfußball in der Steiermark nicht nur sportliche, sondern auch wirtschaftliche Bedeutung. Die Einnahmen unterstützen nicht nur die Vereine, sondern fördern auch lokale Unternehmen und schaffen Arbeitsplätze.
Insgesamt ist der steirische Amateurfußball ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Sport und Wirtschaft Hand in Hand gehen können. Die hohen Zuschauerzahlen und der damit verbundene Umsatz zeigen, wie wichtig der Amateursport für die lokale Wirtschaft ist. Dies sollte nicht nur als sportliche Aktivität betrachtet werden, sondern auch als eine Plattform, die zur wirtschaftlichen Stabilität der Region beiträgt.
Das Bier und die wirtschaftliche Bedeutung des steirischen Amateurfußballs
12/2/20241 min read