Willkommen beim steirischen Fussballblog - schön, dass sie uns gefunden haben!

Die Position von Gazibegovic gehört nachbesetzt

ADMIRAL BUNDESLIGA

12/12/20242 min read

Der erste Transfer für den 1. FC Köln seit langer Zeit

Der 1. FC Köln hat den erwarteten neuen Spieler verpflichtet: Jusuf Gazibegovic wechselt nach der Transfersperre zu den Geißböcken. Dieser Transfer wird vom Zweitligisten als massive Stärkung der Abwehr angesehen. Den Schwoazn wird der zuverlässige Dauerläufer fehlen. Gazibegovic bringt nicht nur frischen Wind in die Offensive und Stabilität in die Defensive der Geißböcke, sondern wird auch sicherlich mit einer attraktiven Gehaltserhöhung für seine Leistungen belohnt.

Eine Herausforderung für den bosnischen Nationalspieler

Die Entscheidung für den Umzug nach Köln ist für Gazibegovic eine neue Herausforderung. Er wird die Möglichkeit erhalten, für einen traditionsreichen deutschen Verein zu spielen, dessen Ambition es ist, im kommenden Sommer in die 1. Bundesliga zurückzukehren. Vor 50.000 Heimfans zu spielen, ist für jeden Spieler eine unglaubliche Motivation, und Gazibegovic wird beim FC vermutlich die Bühne finden, um sich in Deutschland ins Rampenlicht zu spielen.

Ein schmerzlicher Verlust für den SK Sturm Graz

Für den SK Sturm Graz ist der Abgang von Gazibegovic ein schmerzlicher Verlust. Er hat in seiner Zeit von über vier Jahren dort immer alles gegeben und war ein wichtiger Bestandteil des Teams. Die Erfolge der Grazer haben mittlerweile natürlich Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt, was letztlich zu diesem Transfer führte. Die kolportierte Ablösesumme von 2 Millionen Euro gilt als Schnäppchen für die Kölner, während Sturm Graz voraussichtlich auf Max Johnston setzen wird, um diese Lücke zu schließen. Der 20-jährige Schotte ist ein ganz anderer Spielertyp als der bosnische Nationalspieler, es drang aber bereits vom SK Sturm durch, dass man ihm die Nachfolge zutraut.

Andererseits ist auch die Trainerfrage noch nicht geklärt - es gibt somit wichtige Entscheidungen zu treffen. Die Neubesetzung der nun verwaisten Position ist eine der ersten großen Aufgaben für den neuen Sportchef Michael Parensen. Die entscheidende Frage ist, ob man die Position intern oder extern besetzt.

Insgesamt betrachtet, wird dieser Transfer nicht nur für Gazibegovic ein neuer Lebensabschnitt sein, sondern wird für den 1. FC Köln vermutlich erst der erste Transfer im Winter sein.

Aus der erfolgreichen Defensive der letzten Jahre fehlen den Grazern mittlerweile David Schnegg, David Affengruber, Alexander Prass und jetzt Jusuf Gazibegovic. Da der FC dringend einen Goalgetter sucht, sollten die Grazer möglichst schauen, dass ihnen nicht noch in der Offensive noch ein Mann verloren geht. Da wäre die Ablöse gewiss deutlich größer, was der Vereinskasse entgegen käme - angewiesen ist man auf die Verkäufe nach der Champions League Saison vermutlich nicht - Begehrlichkeiten wecken die Grazer aber trotzdem. Die Mannschaft insgesamt zu halten, wird eine große Aufgabe für das Management des Meisters sein.

Foto:SK Sturm