Geduld zahlt sich aus: Der Aufstieg von Voitsberg aus der Abstiegszone in der 2. Bundesliga
ADMIRAL 2.LIGA
12/7/20242 min read


Die Anfangshürden der Saison
Die Saison begann für den Aufsteiger ASK Voitsberg alles andere als vielversprechend. Mit fünf Niederlagen in Folge stellte sich die allgemeine Meinung ein, dass das Team zu schwach für den Profifußball sei. Diese anfänglichen Rückschläge holten zahlreiche Fachleute aus der Ecke, die es ja schon vor der Saison gewusst hätten.
Dass es schwer werde in der 2.Bundesliga war klar, keinen einzigen Punkt mitzunehmen, dann doch überraschend. Dennoch verfiel der Aufsteiger nicht in Lethargie, arbeitete kontinuierlich weiter und verlor den Glauben an das Team nicht. Auch blieben die Fans der Mannschaft treu, was sich letztlich auszahlte.
Unter der Leitung von Trainer David Preiss und seinem Team, wurde ein klarer Plan entwickelt, um die Herausforderungen der Liga anzugehen. Wesentlich war es in dieser Zeit, die Moral in der Mannschaft trotz der schweren Zeit zu festigen.
Der Wendepunkt und die Erfolge des Teams
Die Wende kam in der 6. Runde, als der SV Voitsberg mit einem Unentschieden gegen Ried seinen ersten Punkt der Saison sicherte. Dies war der Beginn des Aufschwungs, der die Spieler motivierte. Das Unentschieden gegen Sturm II in Gleisdorf stellte einen weiteren Schritt in die richtige Richtung dar und schließlich gelang es dem Team, ein Woche später den ersten Sieg der Saison zu Hause gegen Lafnitz zu erringen. Diese Erfolge ließen das Team zu neuem Selbstbewusstsein finden und sorgten dafür, dass nun wieder alle Fans an den Verein glauben konnten. Die treue Anhängerschaft erlebte in den letzten Jahren ja durchwegs "goldene Zeiten" - man ging mit dem ASK durch die schwere Zeit und das zahlte sich für die Fans in den letzten Wochen der Herbstrunde auch mehr als aus.
Highlights der Saison waren sicherlich der 4:0 Auswärtssieg beim FAC in Wien. Aber auch mit Siegen gegen Lustenau und Amstetten konnte man nach den ersten Runden der Liga definitiv nicht rechnen.
Die Bedeutung von Geduld und Zusammenhalt
In einer Zeit, als viele andere Clubs in ähnlichen Situationen unter Druck geraten, bewies der ASK Voitsberg Geduld. Die Vereinsführung glaubte an die Verantwortlichen und die Trainer haben beständig an den Fähigkeiten ihrer Spieler geglaubt, und das spielte eine entscheidende Rolle für die positive Entwicklung.
Am Ende der Hinrunde steht das Team auf dem 12. Platz mit 17 Punkten und nun sogar mit 8 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Diese Position in der Tabelle ist ein Beweis für den Zusammenhalt des Teams und die Geduld, die alle Beteiligten aufgebracht haben. Während der Winterpause ist es wichtig, diese positive Entwicklung fortzusetzen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nicht zu verlieren. Der ASK Voitsberg hat gezeigt, dass Geduld und ein Konzept schon einmal ihre Berechtigung haben können - alle Fans der Weststeirer dürfen sich auf eine tolle Rückrunde freuen.
Foto ASK Voitsberg